Kapwani Kiwanga erhält den Joan Miró Prize 2025 – Wir gratulieren!

Mit großer Freude gratulieren wir Kapwani Kiwanga zur Auszeichnung mit dem Joan Miró Prize 2025, verliehen von der Fundació Joan Miró in Barcelona. Die Auszeichnung zählt zu den renommiertesten Preisen für zeitgenössische Kunst weltweit.
Im Herbst 2023 zeigte das Kunstmuseum Wolfsburg mit Kapwani Kiwanga. Die Länge des Horizonts die erste umfassende Mid-Career-Retrospektive der Künstlerin im deutschsprachigen Raum.
Ihre Arbeiten, darunter raumgreifende Installationen, Skulpturen und Videoarbeiten, reflektieren globale Machtverhältnisse und eröffnen neue Perspektiven auf Geschichte und Gegenwart. Kiwanga kombiniert akademische Tiefe mit ästhetischer Präzision – ein Markenzeichen ihrer künstlerischen Sprache.
Die Jury des Joan Miró Prize hebt besonders ihre Fähigkeit hervor, gesellschaftliche Prozesse präzise und poetisch zugleich in Kunst zu übersetzen. Mit dieser Auszeichnung reiht sie sich ein in eine Liste international bedeutender Künstler*innen wie Olafur Eliasson, Mona Hatoum oder Pipilotti Rist.
Wir sind stolz, Kapwani Kiwanga zu den ausstellenden Künstler*innen des Kunstmuseum Wolfsburg zählen zu dürfen – und gratulieren von Herzen!
Zur Ausstellung: Kapwani Kiwanga. Die Länge des Horizonts
Zur offiziellen Pressemitteilung des Joan Miró Prize
Foto: Ann-Sofi Noring, Martina Millà, Marko Daniel, Aurélie Avice, Kapwani Kiwanga, Jorge Diez. Press release Joan Miró Prize 2025. © Fundació Joan Miró, Barcelona. Photo: Davide Camesasca.