Der VfL Wolfsburg wird 80 Jahre alt – und feiert diesen Meilen­stein nicht nur auf dem Spielfeld, sondern auch im Kunst­mu­seum. Ab dem 18. September zeigt die Präsen­ta­tion im Foyer des Kunst­mu­seums ausge­wählte Bilder und Erinne­rungs­stücke aus der bewegten Geschichte des Vereins: von den Anfängen in Diszi­plinen wie Handball, Judo und Leicht­ath­letik bis hin zur Entwick­lung des Profifußballs.

Die Schau möchte Fans und Bürger*innen die Vielfalt des Vereins­le­bens sichtbar machen und verdeut­li­chen, wie eng der VfL mit der Stadt Wolfsburg verwoben ist. Sport, Kultur und Identität – diese Elemente verschmelzen hier zu einem Panorama von 80 Jahren Engagement.

800m Olympia­sie­gerin 1972, Hildegard Falck-Kimmich
Trainer Dieter Hecking mit dem DFB Pokal 2015
Die VfL Wolfsburg Frauen mit Kapitänin Nilla Fischer – Deutscher Meister 2017
Abteilung Boxen, Gründungs­ab­tei­lung seit 1945
Erster Auftritt des Zinnen­wappen 1953, Bezirks­meis­ter­schaft Leichtathletik
Aufstieg mit Trainer Ludwig Lachner in die Oberliga Nord 1954

Als beson­derer Höhepunkt: Eine stille Auktion von Fotogra­fien aus der Ausstel­lung – der Erlös wandert an eine regionale Einrich­tung. Details dazu folgen im Oktober.

Die Ausstel­lung ist bis zum 30. November während der regulären Öffnungs­zeiten zugäng­lich. Der Eintritt ist frei.

Fotos: VfL