Alle zwei Jahre verwan­delt sich das Rundlings­dorf Lüben mit der Eröffnung der Werkstatt­woche in ein Kreativ­zen­trum. Das Konzept der diesjäh­rigen Werkstatt­woche: junge inter­na­tio­nale Kunst mit einem vielsei­tigen Vermitt­lungs­kon­zept zu kombi­nieren. 20 Kunst­schaf­fende aus Deutsch­land und der Welt arbeiten und wohnen hierfür gemeinsam im Dorf und gestalten öffent­liche und private Räume zu Ausstel­lungs­orten um. 

Der Kultur­verein Wittingen e.V. unter der Führung von Friedo Stell­feldt veran­staltet die Werkstatt­woche Lüben mit einem großen Rahmen­pro­gramm wie Live-Podcast, Art Talks und Uni-Days mit der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig.

Das Kunst­mu­seum Wolfsburg war mit Dino Steinhof Teil der diesjäh­rigen Jury. Auch die Young Genera­tion, der junge Freun­des­kreis des Kunst­mu­seum Wolfsburg, durfte erstmalig drei junge Nachwuchskünstler*innen nominieren und engagierte sich ehren­amt­lich mit eigenen Kreativ­work­shops vor Ort. Kuratiert wurde die Werkstatt­woche Lüben von Carla Wiggering, ehemalige Volon­tärin des Kunst­mu­seum Wolfsburg. Die finalen Ergeb­nisse werden jetzt am Wochen­ende durch Nieder­sach­sens Kultur­mi­nister Falko Mohrs offiziell eröffnet. 

Ausstel­lungs­er­öff­nung und Führungen
05.07.2025, ab 16:00 Uhr
06.07.2025, 10:00–18:00 Uhr

Der Eintritt ist frei und eine Anmeldung ist nicht erforderlich! 

Weitere Infos hier:

Lüben werkstattwoche.art

Der NDR-Kultur war ebenfalls vor Ort und hat ein paar Impres­sionen aus Lüben in der aktuellen Folge „Das Dorf Ding“ festgehalten. 

Fotos von Künst­lerin Niloofar Monadian: Lukas Groß 
Fotos von Künst­lerin Niloofar Monadian: Lukas Groß 
Fotos von Künst­lerin Niloofar Monadian: Lukas Groß 
Fotos von Künstler Valentin Elias Renner: Lukas Groß
Fotos von Künstler Valentin Elias Renner: Lukas Groß
Fotos von Künstler Valentin Elias Renner: Lukas Groß

Fotos: Nando Kukuk / Young Genera­tion; Foto aus der Scheune/Führung: Kultur­verein Wittingen e.V.