Volkswagen Group Art4All im Oktober – Podiumsdiskussion zu libertären Utopien

Am 29. Oktober 2025 öffnet das Kunstmuseum Wolfsburg erneut seine Türen für Volkswagen Group Art4All – mit freiem Eintritt, Führungen, kreativem Atelier und einer besonderen Podiumsdiskussion im Rahmen der Ausstellung Utopia. Recht auf Hoffnung.
Libertäre Utopien – Freiheit für wenige
Um 18 Uhr diskutieren Korbinian Frenzel, Redaktionsleiter von Deutschlandfunk Kultur, und Jörg Heiser, Professor an der Universität der Künste Berlin, über die Risiken und falschen Versprechen libertärer Utopien.
Während die Ausstellung Utopia. Recht auf Hoffnung solidarische, planetarisch gedachte Zukunftsentwürfe beleuchtet, richtet dieser Abend den Blick auf jene Visionen, die Freiheit für wenige zum Dogma erheben und dabei soziale wie ökologische Verantwortung ausblenden. Gemeinsam soll ausgelotet werden, wo libertäre Utopien, die sich oft außerhalb demokratischer Systeme und nationalstaatlicher Gesetzgebung bewegen, ins Autoritäre kippen – und warum sie dennoch faszinieren.
Das Gespräch wird moderiert von Sebastian Mühl und Veronika Mehlhart.
Neben der Diskussion bietet der Abend Führungen durch die Ausstellung und das Kreativ-Atelier „Utopische Wesen!“, in dem Pflanzen und Fantasieformen mit Aquarellfarben entstehen.
Ein Abend zwischen Denken, Diskutieren und Gestalten – offen für alle und kostenfrei.
Programm
16–21 Uhr: freier Eintritt
Führungen: 16.15 / 17 / 19.30 Uhr
Familienführung: 16.30 Uhr
Kreativ-Atelier: 16.30–18.30 Uhr
Podiumsdiskussion: 18 Uhr
Restaurant Oberdeck: Geschlossene Gesellschaft