Am 29. Oktober 2025 öffnet das Kunst­mu­seum Wolfsburg erneut seine Türen für Volks­wagen Group Art4All – mit freiem Eintritt, Führungen, kreativem Atelier und einer beson­deren Podiums­dis­kus­sion im Rahmen der Ausstel­lung Utopia. Recht auf Hoffnung.

Libertäre Utopien – Freiheit für wenige
Um 18 Uhr disku­tieren Korbinian Frenzel, Redak­ti­ons­leiter von Deutsch­land­funk Kultur, und Jörg Heiser, Professor an der Univer­sität der Künste Berlin, über die Risiken und falschen Verspre­chen liber­tärer Utopien.

Während die Ausstel­lung Utopia. Recht auf Hoffnung solida­ri­sche, plane­ta­risch gedachte Zukunfts­ent­würfe beleuchtet, richtet dieser Abend den Blick auf jene Visionen, die Freiheit für wenige zum Dogma erheben und dabei soziale wie ökolo­gi­sche Verant­wor­tung ausblenden. Gemeinsam soll ausge­lotet werden, wo libertäre Utopien, die sich oft außerhalb demokra­ti­scher Systeme und natio­nal­staat­li­cher Gesetz­ge­bung bewegen, ins Autori­täre kippen – und warum sie dennoch faszinieren.

Das Gespräch wird moderiert von Sebastian Mühl und Veronika Mehlhart.

Neben der Diskus­sion bietet der Abend Führungen durch die Ausstel­lung und das Kreativ-Atelier „Utopische Wesen!“, in dem Pflanzen und Fanta­sie­formen mit Aquarell­farben entstehen.

Ein Abend zwischen Denken, Disku­tieren und Gestalten – offen für alle und kostenfrei.

Programm
16–21 Uhr: freier Eintritt
Führungen: 16.15 / 17 / 19.30 Uhr
Famili­en­füh­rung: 16.30 Uhr
Kreativ-Atelier: 16.30–18.30 Uhr
Podiums­dis­kus­sion: 18 Uhr
Restau­rant Oberdeck: Geschlos­sene Gesellschaft