Young Generation Summer Special: Film- und Fotopräsentation

Infos

Ein junger Ukrainer, der aus seiner Heimat flüchten musste, ein Braun­schweiger Künstler, der sich mit seinen polni­schen Wurzeln ausein­an­der­setzt: zwei Biogra­fien, ganz unter­schied­lich, und doch nah beiein­ander. Woher? Wohin? Mit diesen Fragen beschäf­tigen sich die beiden Kunst­werke der Künstler und Young-Genera­tion-Mitglieder Stefan Znamer­ovskyi und Lukas Groß, die sie am Freitag, den 11. August 2023, im Rahmen eines Young Genera­tion Summer Specials im Studio des Kunst­mu­seums präsen­tieren und erörtern werden. 

Der 18-jährige Filme­ma­cher Stefan Znamer­ovskyi musste schon früh seine Heimat verlassen. Der Ukrainer flüchtete aufgrund des russi­schen Angriffs­kriegs mit seiner Familie von Odesa nach Wolfsburg. Von Angst und Unsicher­heit geprägt, verar­beitet Stefan seine Gedanken und Gefühle dieses einschnei­denden Ereig­nisses in seinem Film Maximus. Dabei geht der fünfzehn­mi­nü­tige Film über die Realität hinaus und taucht in die Tiefen des jugend­li­chen Verlan­gens und der Selbst­ent­de­ckung ein.

Der Braun­schweiger Künstler und Fotograf Lukas Groß verar­beitet mit seiner polni­schen Migra­ti­ons­bio­grafie seinen Heimat­be­griff in seiner Fotoserie Let‘s call it a home anders. In seiner Fotoserie geht es um einen fiktiven Charakter, den wir als Betrachter*in durch seine Siedlung begleiten. Im Laufe der Fotoreihe erkennt der Charakter, dass er keine wirkliche Verbin­dung zu seiner Umgebung hat, dass er sich ständig unter Beobach­tung fühlt und sich dabei selbst als Störfaktor sieht.
Der Eintritt ist frei | Ohne Anmeldung

Die Veran­stal­tung findet in Teilen in deutscher, engli­scher und ukrai­ni­scher Sprache statt und wird so barrie­re­frei wie möglich gestaltet. Hierzu werden die Bedarfe aller Teilnehmer*innen aufge­nommen unter young-generation@kunstmuseum-de.

Die Young Genera­tion ist Teil des Freun­des­kreis des Kunst­mu­seum Wolfsburg e. V. Neben der ideellen und finan­zi­ellen Unter­stüt­zung des Kunst­mu­seum Wolfsburg, setzt sich die Young Genera­tion ehren­amt­lich für die Parti­zi­pa­tion und Teilhabe – unabhängig von Geschlecht, Alter, sexueller Identität, Religion oder ethni­scher und sozialer Herkunft ein.

Keine Termine gefunden.