Restaurant & Café
Das Café Kunstpause hat für Sie geöffnet!
Genießen Sie von 11.30–14 Uhr bei einem Mittagstisch im Café Kunstpause die inspirierende Museumsatmosphäre. Gastronom Daniel Köhler und sein Team verwöhnen Sie in Ihrer Mittagspause mit einem saisonal wechselnden Speisenangebot. Zudem können Sie zwischen 11–18 Uhr bei selbstgebackenem Kuchen und Torten aus der hauseigenen Konditorei und mit verschiedenen Kaffees oder Tee der Alltagshektik entkommen.
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Sonntag: 11–18 Uhr
Mittagstisch: Dienstag bis Samstag, 11.30 – 14 Uhr
Daniel Köhler, sein Team und das Kunstmuseum freuen sich auf Sie!
Das Café Kunstpause und andere Räume im Kunstmuseum Wolfsburg können für externe Veranstaltungen angemietet werden.
Kontakt: veranstaltungen@kunstmuseum.de
Restaurant Oberdeck
Daniel Köhler betreibt mit seinem Team seit Sommer 2022 im Kunstmuseum Wolfsburg das Restaurant Oberdeck (ehemals Awilon). Ein Besuch im Oberdeck bedeutet mehr als nur seinen Hunger zu stillen. Es ist eine Auszeit vom Alltag, in der Sie sich mit der Familie, Partnern oder Freunden kulinarisch verwöhnen lassen können. Die Küche bietet Ihnen eine abwechslungsreiche Auswahl an feinen Speisen und Getränken in stimmungsvollem Ambiente.
Mehr Infos hier



Öffnungszeiten
Café Kunstpause
Dienstag bis Sonntag: 11–18 Uhr
Restaurant Oberdeck
Mittwoch bis Donnerstag: 18–0 Uhr
Küche: 18–22 Uhr
Freitag bis Samstag: 18–2 Uhr
Küche: 18–22 Uhr
Reservierungen
Café Kunstpause
Telefon: 05361 890 64 54
E‑Mail: info@cafe-kunstpause.de
Restaurant Oberdeck
Telefon: 05361 890 64 54
E‑Mail: info@oberdeck-wolfsburg.de
Eat & Art
Um 18.00 Uhr startet ein exklusiver Rundgang, in dem Ihnen unsere Mitarbeiter*innen die Ausstellung erläutern und Ihnen auch Einblicke hinter die Kulissen des Ausstellungshauses vermitteln. Im Anschluss genießen Sie ein regionales und saisonales 3‑Gänge Menü in unserem neuen Restaurant Oberdeck unter der Leitung des Küchenchefs René Kollenkirchen.
Menü:
- Sousvide gegarte Jakobsmuscheln | Blumenkohlpüree | Weißweinschaum
- Gebratenes Rinderfilet | Mais Dreierlei | Jus | Parmesan
- Kokosschaum im Schokoladenbett | Maracuja- | Mangomus
Vegetarisches Menü (auf Wunsch):
- Rote Bete Tatar | Orange | Joghurt | gelbe Bete
- Popcorn Falafel | Mais | Zuckerschoten grüner Spargel
- Kokosschaum im Schokoladenbett | Maracuja- | Mangomus
Gesamtpreis inkl. Führung, Eintritt, Sonderöffnung und Menü, 54,50 € pro Person, exkl. Getränke.
Eat & Art-Gutscheine ab 2020 sind weiterhin gültig und können bis zum 31.03.2023 bei unserem neuen Gastronomen Daniel Köhler eingelöst werden. Der Differenzbetrag zu den aktuell geltenden Preisen ist zu begleichen.
Die nächsten Termine:
- Freitag, 06. 01. 2023, 18.00 — 22 Uhr
Tickets buchen hier
Sollten Sie das vegetarische Menü wünschen, teilen Sie uns dies bitte direkt unter eat-art@kunstmuseum.de mit.
Möchten Sie mit Ihrer Familie, mit Freund*innen oder Kolleg*innen einen Abend mit Kunst und Genuss verbringen? Ab zehn Personen arrangieren wir das gern für Sie an einem Abend Ihrer Wahl! Für diese besonderen Anlässe wenden Sie sich bitte per E‑Mail an veranstaltungen@kunstmuseum.de.