Informationen
Öffnungszeiten
Dienstag bis Sonntag | 11 – 18 Uhr |
Der Museumsshop hat ebenfalls Dienstag bis Sonntag, 11 bis 18 Uhr, geöffnet. Er kann auch ohne Einlassticket für die Ausstellung besucht werden. Sie erreichen ihn ebenfalls über den Haupteingang des Kunstmuseums.
Öffnungszeiten an den Feiertagen
Karfreitag, Ostersonntag und Ostermontag 23 | 11 – 18 Uhr |
1. Mai 23 | 11 – 18 Uhr |
Christi Himmelfahrt 23 | 11 – 18 Uhr |
Pfingsten: Sonntag und Montag | 11 – 18 Uhr |
3. Oktober & 31. Oktober 23 | 11 – 18 Uhr |
24. + 31. Dezember 23 & Neujahr 24 | geschlossen |
25. + 26. Dezember 23 | 11 – 18 Uhr |
Eintritt
Museum Erwachsener / ermäßigt* | 10 € / 8 € |
Schüler*innen / Student*innen** | 5 € |
Kinder bis einschließlich 6 Jahren | kostenfrei |
Familienkarte*** (2 Erwachsene + 3 Kinder) | 20 € |
Jahreskarte | 40 € |
Gruppen ab 12 Personen | ermäßigt |
Schulklassen | Angebot nach Absprache |
*als ermäßigt gelten: Rentner*innen, Schwerbehinderte, Arbeitslose/Sozialhilfeempfänger*innen, Wehrdienstleistende und die Ehrenamtskarte
**als Schüler*innen/Student*innen gelten auch FSJler, Bufdis und Azubis
*** Eine Familienkarte gilt für die Kombination von mind. 1 Erwachsenen und 1 Kind und bis zu 2 Erwachsenen und 3 Kinder (7 bis 17 Jahre, Kinder unter 7 Jahren haben freien Eintritt) pro Karte.
Studierende der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig (HBK) und der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK) Hildesheim/Holzminden/Göttingen erhalten mit ihrem Studierendenausweis freien Eintritt.
Informationen zu Ihrem Besuch
Um einer Beschädigung von Exponaten vorzubeugen, bitten wir Sie, Rucksäcke und Taschen sowie dicke Jacken und Mäntel, Stöcke, Schirme und Ähnliches in den Schließfächern der Garderobe abzulegen. Kleine (max. Größe 20 x 30 x 14 cm) oder medizinisch notwendige Taschen können Sie in die Ausstellungen mitnehmen. Medizinisch begründete Gehhilfen sowie Kinderwagen und Rollstühle können ebenfalls in die Ausstellung mitgenommen werden.
Wir behalten uns das Recht der Taschenkontrolle vor.
Bitte beachten Sie hierzu unsere Hausordnung, die Sie hier einsehen können.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Anreise
Sie erreichen uns von der Autobahn A39 aus über die Braunschweiger Straße. Das Kunstmuseum Wolfsburg liegt am Südende der Fußgängerzone Porschestraße direkt neben dem Leonardo Hotel.
Parkplätze finden Sie in der Tiefgarage Kunstmuseum/Rathaus (Einfahrt von der Braunschweiger Straße Richtung Innenstadt rechts).
Hinweis: Nutzer von Navigationssystemen geben als Adresse für die Parkplätze an der Rathausstraße bitte „Hollerplatz 1“ ein. Die „Tiefgarage Südkopf-Center“ wählen Sie bitte bei den Sonderzielen (POIs) aus. In der Tiefgarage halten Sie sich nach der Ampel rechts und folgen den Schildern “Ratshaus/Kunstmuseum”. Der Hauptaufgang mit Rolltreppe führt direkt zu unserem Haupteingang.
Mit dem Bus
Sie gelangen mit den Buslinien 201, 202, 203, 204, 211, 212, 213, 215, 216, 218, 230 zum Kunstmuseum, Haltestelle Kunstmuseum.
Mit der Bahn
Wolfsburg liegt verkehrsgünstig an der Bahnlinie Köln – Hannover – Berlin und ist von Hannover und Berlin aus mit dem ICE zu erreichen. Ebenso besteht eine Bahnverbindung über Braunschweig. Zu Fuß ist das Kunstmuseum über die unmittelbar am Bahnhof beginnende Porschestraße in etwa 20 Minuten zu erreichen.
Mit dem Flugzeug
Der nächste Flughafen ist Hannover-Langenhagen. Der S‑Bahn Shuttle direkt zum Hauptbahnhof in Hannover dauert ca. 30 Minuten. Von dort gelangen Sie per ICE in 34 Minuten nach Wolfsburg. Per Taxi dauert die Fahrt zwischen Flughafen und Bahnhof Hannover etwa 15 Minuten.
Adresse
Kunstmuseum Wolfsburg
Hollerplatz 1
38440 Wolfsburg
Germany
Telefon +49 (0) 5361–2669‑0
Telefax +49 (0) 5361–2669-66
Öffentliche und private Führungen
Öffentliche Führungen bieten wir derzeit am Samstag und am Sonntag an. Sie können Termine für die öffentlichen Führungen und auch andere Formate über den Onlineshop buchen. Für die Terminvereinbarung einer privaten Führung wenden Sie sich an das Team Kunstvermittlung kunstvermittlung@kunstmuseum.de