Stellenangebote
Praktika im Kunstmuseum Wolfsburg
Das Kunstmuseum Wolfsburg ist mit seiner inhaltlichen und programmatischen Arbeit an dem gut vernetzten Standort zwischen Berlin, Braunschweig und Hannover international ausgerichtet. Es ist ein offener, vitaler und dynamischer Ort der Kunst und Kultur für alle; ein Ort der kulturellen Bildung mit faszinierenden künstlerischen Positionen und Themen von globaler Relevanz, mit einem Ausstellungsschwerpunkt in der Kunst der Gegenwart, berücksichtigt aber auch Positionen der Klassischen Moderne sowie transdisziplinäre Thematiken, um größere kulturelle Zusammenhänge zu erschließen. Ausgangspunkte für die wissenschaftlich-kuratorisch anspruchsvollen Ausstellungsformate sind sowohl verschiedene diskursorientierte Programmlinien als auch die hochkarätige Sammlung. Das Kunstmuseum Wolfsburg ist ein Identifikationsort für die Bürger*innen der Stadt und Region und spricht darüber hinaus auch internationale Besucher*innen an.
Wir bieten ab sofort Studierenden höherer Fachsemester oder Absolvent*innen die Möglichkeit, sich für ein studienbegleitendes Pflichtpraktikum zu bewerben, um erste berufliche Erfahrungen im Ausstellungs- und Sammlungsbereich zu sammeln.
Während des Praktikums werden Sie von einem erfahrenen und kollegialen Team angeleitet, um die aktuelle Museumsarbeit kennenzulernen.
Im Zuge des Praktikums werden Einblicke in folgende Aufgabenbereiche gewährt:
- institutionelle Museums- und Ausstellungspraxis in einem global agierenden Museum
- Konzeption und Realisierung von Themen- und Einzelausstellungen
- Textproduktionen und Publikationsprojekte
- Sammlungsentwicklung, ‑erschließung, ‑dokumentation und ‑pflege
- Sammlungs- und Ausstellungsbearbeitung mit der Datenbank MuseumPlus
Für ein Praktikum im Kunstmuseum Wolfsburg mit einer Mindest- und Maximaldauer von 10 bis 12 Wochen erwarten wir folgende Voraussetzungen und Fähigkeiten:
- Immatrikulation in einem fortgeschrittenen Bachelor- oder Masterstudium der Kunstgeschichte/Kunstwissenschaft, einer verwandten Geisteswissenschaft oder Museologie
- ein überdurchschnittliches Interesse an der Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts
- sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift, idealerweise auch weitere Fremdsprachenkenntnisse und sehr gute kommunikative Fähigkeiten
- Sicherheit im Umgang mit EDV-Systemen (z. B. MS Office, DTP-Software)
- eigenständige Recherche- und Dokumentationsaufgaben unter Anleitung
- ein hohes Maß an Engagement, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
Das Kunstmuseum Wolfsburg will Diversität am Museum stärken und unseren Besucher*innen möglichst vielfältige Perspektiven auf die Kunst und das Museum eröffnen. Wir begrüßen daher Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter, Nationalitäten und von People of Colour sowie von Bewerber*innen mit Flucht- oder familiärer Migrationsgeschichte.
In unserem Team arbeiten wir integrativ sowohl nach innen als auch nach außen. Wir sehen es vor, körperlich eingeschränkte Menschen auf ihrem Lebens- und Ausbildungsweg zu unterstützen.
Wenn Sie erste museale Erfahrungen sammeln oder Ihre Praxiserfahrungen ausbauen möchten, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit einem Anschreiben und Lebenslauf als PDF per E‑Mail an Tanja Rosenberg: rosenberg@kunstmuseum.de.
Ausgangspunkte für die wissenschaftlich-kuratorisch anspruchsvollen Ausstellungsformate sind sowohl verschiedene diskursorientierte Programmlinien als auch die hochkarätige Sammlung.
Das Kunstmuseum Wolfsburg will ein Identifikationsort für die Bürger*innen der Stadt und Region sein und darüber hinaus auch internationale Besucher*innen ansprechen.