Publikationen

Das Kunst­mu­seum Wolfsburg ist ein Ort des Ausstel­lens, des Sammelns – und des Forschens. All das wird gebündelt über unsere aufwän­digen Publi­ka­tionen sichtbar, die mit ein wesent­li­cher Bestand­teil unserer Arbeit sind. Die Werke sind, sofern vorrätig, über unseren Museums­shop lieferbar. Tauchen Sie ein in die unter­schied­li­chen Welten von Kunst und Künstler*innen!

Re-Inventing Piet. Mondrian und die Folgen – Publi­ka­tion dt./engl.

Re-Inventing Piet. Mondrian und die Folgen präsen­tiert ausgehend von bedeu­tenden Werken aus Piet Mondrians bekann­tester Schaf­fens­phase, der sogenannten „Neuen Gestal­tung“, erstmalig in diesem Umfang einen Einblick in den Kosmos der mannig­fal­tigen Neuschöp­fungen, Adaptionen, Varia­tionen, Persi­flagen und Weiter­ent­wick­lungen seiner künst­le­risch bahnbre­chenden Kompo­si­tionen: von Kunst­werken seiner unmit­tel­baren Zeitgenoss*innen über die berühmten Mondrian-Kleider von Yves Saint Laurent, Objekte des Designs und der Alltags­kultur bis hin zu zahlrei­chen Arbeiten und Instal­la­tionen von Künstler*innen der Gegenwart. Die großzügig illus­trierte, zweispra­chige Publi­ka­tion, heraus­ge­geben von Andreas Beitin und René Zechlin, enthält neben einer fundierten Einlei­tung trans­dis­zi­pli­näre Textbei­träge von Friedrich von Borries, Nancy J. Troy, Wolfgang Ullrich und Marek Wieczorek.

Re-Inventing Piet. Mondrian and the Conse­quences presents for the first time on this scale insight into the cosmos of the manifold new creations, adapt­ations, varia­tions, parodies, and further develo­p­ments of Piet Mondrian’s artis­ti­cally ground­brea­king compo­si­tions, based on signi­fi­cant works from his best-known creative phase revolving around so-called ‘Neo-Plasti­cism’: from artworks by his immediate contem­pora­ries to Yves Saint Laurent’s famous Mondrian cocktail dresses, objects of applied art, design, and everyday culture, to numerous works and instal­la­tions by contem­porary artists. The generously illus­trated, bilingual publi­ca­tion, edited by Andreas Beitin and René Zechlin, contains a well-founded intro­duc­tion as well as trans­di­sci­pli­nary text contri­bu­tions by Friedrich von Borries, Nancy J. Troy, Wolfgang Ullrich, and Marek Wieczorek.

320 Seiten/pages, ca. 300 Abbildungen/illustrations, Deutsch/English
Verlag der Buchhand­lung Walther und Franz König

„So ist dieser Katalog eine ideale Lektüre für Mondrian-Fans.“ Dresdener Neuste Nachrichten, Kristian Teetz, 24.06.2023

39,00 €

Weitere Publi­ka­tionen finden Sie in unserem Shop.