
Anetta Mona Chişa & Lucia Tkáčová, Try Again. Fail Again. Fail Better., 2011, Video, Farbe, Ton, 7:57 min, © Anetta Mona Chişa & Lucia Tkáčová

Ausstellungsansicht
Utopia. Recht auf Hoffnung,
Kunstmuseum Wolfsburg (27.9.2025–
11.1.2026), Foto: Marek Kruszewski

Uýra Sodoma, Série Elementar – Lama, 2017, Farbfotografie, 80 × 120 cm, Courtesy Uýra Sodoma, Foto: Keila Sankofa

Tomás Saraceno, Fly with Aerocene Pacha, ein Projekt
von Tomás Saraceno für eine Ära des Aerozäns. Am 25. Januar
2020 wurden 32 von der FAI ratifizierte Weltrekorde von
Aerocene mit Leticia Noemi Marques und der Botschaft
„Wasser und Leben sind mehr wert als Lithium“ aufgestellt,
geschrieben von den Gemeinden von Salinas Grandes, Jujuy,
Argentinien. Dies markiert den nachhaltigsten Flug in der
Geschichte der Menschheit. Fly with Aerocene Pacha wurde
von der Stiftung Aerocene und dem Studio Tomás Saraceno
produziert. Unterstützt von Connect, BTS, kuratiert von
DaeHyung Lee. Erstmals ausgestellt im CCK, kuratiert von
Veronica Fiorito, © Tomás Saraceno

Muoto architectes & Georgi Stanishev, Ball Theater – La fête n‘est pas finie, 2023 © Muoto architectes & Georgi Stanishev, Foto: Schnepp Renou

AES+F, Mare Mediterraneum #9, 2018, Porzellan, Farbe, 50 × 68 × 33 cm, © AES+F | ARS New York, Foto: Alexander Lepeshkin

Ausstellungsansicht
Utopia. Recht auf Hoffnung,
Kunstmuseum Wolfsburg (27.9.2025–
11.1.2026), Foto: Marek Kruszewski

Ausstellungsansicht
Utopia. Recht auf Hoffnung,
Kunstmuseum Wolfsburg (27.9.2025–
11.1.2026)
Chitra Ganesh, A city will share her
secrets if you know how to
ask (Detailansicht), 2020, © Chitra
Ganesh, Foto: Marek Kruszewski

Keiken, Morphogenic Angels, 2023, HD-PC-Spiel mit Xbox-Controller, Installationsansicht, Choose your Player, © Zeppelin Museum Friedrichshafen, Foto: Markus Tretter

Ausstellungsansicht
Utopia. Recht auf Hoffnung,
Kunstmuseum Wolfsburg (27.9.2025–
11.1.2026), Foto: Marek Kruszewski