Presse

Liebe Presse­ver­tre­te­rinnen und Pressevertreter,

herzlich willkommen im Presse­be­reich des Kunst­mu­seum Wolfsburg! Hier finden Sie aktuelle Presse­mit­tei­lungen und Presse­bilder zu unseren Ausstel­lungen, Veran­stal­tungen und Projekten. Wenn Sie hochauf­ge­löste Presse­bilder herun­ter­laden möchten, füllen Sie bitte unser Anmel­de­for­mular aus. Nach Prüfung schalten wir Sie gerne für die Nutzung des geschützten Presse­be­reichs frei. 

Die aktuellen Presse­texte stehen über den Download-Button sofort zur Verfügung.

Möchten Sie regel­mäßig und frühzeitig Presse­mit­tei­lungen zu unseren Ausstel­lungen, Veran­stal­tungen und Projekten erhalten, tragen Sie sich gerne in unseren Presse­news­letter ein.

Bei weiteren Fragen freuen wir uns über Ihre Nachricht.

Kontakt:
presse@kunstmuseum.de

Pressetermine

Utopia. Recht auf Hoffnung
Presse­ge­spräch am Donnerstag, 25.9.2025, um 11.15 Uhr. Hier anmelden!

Aktuelle Pressemitteilungen

Freischwimmen. Köpper in die Kunst!
9.5.–28.9.2025

Einfach mal eintau­chen! Ohne Wasser, aber mit derselben Leich­tig­keit können sich Besucher*innen durch die Ausstel­lung Freischwimmen. Köpper in die Kunst! treiben lassen. Ob mit oder gegen den Strom bleibt jedem selbst überlassen: Ungewohnte Gegen­über­stel­lungen und Präsen­ta­ti­ons­formen, vielfäl­tige Raumer­leb­nisse und Vermitt­lungs­an­ge­bote laden dazu ein, die Kunst aus unter­schied­li­chen Perspek­tiven und/oder digital zu entdecken. Spiele­risch, kreativ, inter­aktiv und ganz indivi­duell lassen sich verschie­dene Bahnen durch die Ausstel­lung ziehen, also: Schwimme mit!

Ceija Stojka. Wir konnten nichts tun
2.8.–14.9.2025

Wir konnten nichts tun – so lautet der Titel eines Bildes der Holocaust-Überle­benden, Künst­lerin und Romni Ceija Stojka (1933–2013). Damit beschreibt sie die Situation in den Konzen­tra­ti­ons­la­gern, wo sie als Kind Augen­zeugin der rassen­ideo­lo­gi­schen Vernich­tung ihrer Familie und ihres Volkes wurde. Anfang der 1990er-Jahre war für Ceija Stojka die Zeit gekommen, aktiv zu werden: Als Autodi­daktin begann sie, ein umfang­rei­ches künst­le­ri­sches und litera­ri­sches OEuvre zu schaffen. 

Ausstel­lungs­vor­schau
2025

Pressematerial

Um das Presse­ma­te­rial downloaden zu können, regis­trieren Sie sich bitte. 

Utopia. Recht auf Hoffnung

27. September 2025  bis  11. Januar 2026
Download 

Ceija Stojka. Wir konnten nichts tun

2. August  bis  14. September 2025
Download 

Freischwimmen. Köpper in die Kunst!

9. Mai bis 28. September 2025

Download 

Das Magazin zur Ausstel­lung Leandro Erlich. Schwerelos

 

Download 

Leandro Erlich. Schwerelos

12. Oktober 2024 bis 13. Juli 2025

Download 

Anmeldung

Um das Presse­ma­te­rial downloaden zu können, bitten wir Sie, sich mit Ihren vorhan­denen Login-Daten einzu­loggen oder sich hier zu regis­trieren. Die Freischal­tung erfolgt durch eine*n Mitarbeiter*in und sollte innerhalb eines Tages erfolgen. Bei Verzö­ge­rungen kontak­tieren Sie uns gerne direkt unter presse@kunstmuseum.de.

Ich habe mein Passwort vergessen.

Pressenewsletter

Um recht­zeitig und vorab die Presse­mit­tei­lungen zu unseren aktuellen Ausstel­lungen, Veran­stal­tungen und Projekten zu erhalten, tragen Sie sich hier für den Presse­news­letter ein.

Pressearchiv

Iryna Vorona. Im Angesicht des Krieges

26. Februar  bis  25. Mai 2025
Download 

Booklet zur Ausstel­lung Gary Hill. Eine Frage der Wahrnehmung

Download 

Gary Hill. Eine Frage der Wahrnehmung

30. November 2024  bis  16. März 2025
Download 

Firelei Báez. Trust Memory Over History

6. Juli bis 13. Oktober 2024

Download 

Welten in Bewegung. 30 Jahre Kunst­mu­seum Wolfsburg

25. Mai  bis  4. August 2024
Download 

Paolo Pellegrin. Fragile Wunder

25. November 2023 bis 26. Mai 2024

Download 

Kapwani Kiwanga. Die Länge des Horizonts

16. September 2023 bis 7. Januar 2024

Download 

Bitte beachten Sie, dass die zur Verfügung gestellten Daten und Infor­ma­tionen nur im Zusam­men­hang mit der aktuellen Bericht­erstat­tung über eine Ausstel­lung des Kunst­mu­seum Wolfsburg und nur mit Nennung der Bildangaben/Copyright (s. Dokument zu den Bildangaben/Bildunterschriften vorlie­gend im Presse-Download­be­reich für jede Ausstel­lung) verwendet werden dürfen. Die Werke müssen vollständig und unver­än­dert abgebildet werden. Jede andere Nutzung bedarf der ausdrück­li­chen Geneh­mi­gung. Die Nutzung ist 6 Wochen vor, während und 4 Wochen nach der Ausstel­lung erlaubt (Änderungen und Sonder­re­ge­lungen behalten wir uns vor).