Presse
Liebe Pressevertreterinnen und Pressevertreter!
Herzlichen Willkommen im Pressebereich des Kunstmuseum Wolfsburg. Hier finden Sie aktuelle Pressemitteilungen und Pressebilder zu unseren Ausstellungen, Veranstaltungen und Projekten. Möchten Sie hochaufgelöste Pressebilder herunterladen, melden Sie sich über unser Anmeldeformular an. Wir registrieren Sie gerne. Möchten Sie rechtzeitig und vorab Pressemitteilungen zu unseren aktuellen Ausstellungen, Veranstaltungen und Projekten erhalten, tragen Sie sich gerne in unseren Pressenewsletter ein.
Bei weiteren Fragen, freuen wir uns, wenn Sie sich melden.
Ansprechpartnerin:
Jannikhe Möller
presse@kunstmuseum.de
Pressetermine
11.5.2023; 11.15 Uhr: Pressekonferenz Freundschaften. Gemeinschaftswerke von Dada bis heute
Mit einer E‑Mail an presse@kunstmuseum.de können Sie sich zu der Pressekonferenz und ‑vorbesichtigung akkreditieren.
Aktuelle Pressemitteilungen
Re-Inventing Piet. Mondrian und die Folgen
11.3.–16.7.2023
Piet Mondrian ist überall. Von Kleidern und Konsumartikeln bis hin zu Häuserfassaden. Kaum eine andere künstlerische Position wurde so vielfältig zitiert und variiert. Das Kunstmuseum Wolfsburg präsentiert vom 11. März bis 16. Juli, wie die Kunst niederländischen Malers in nahezu alle Bereiche des Lebens vorgedrungen ist. Re-Inventing Piet. Mondrian und die Folgen ist die bisher umfangreichste Präsentation zu Mondrians Einfluss auf die Kunst und Kultur des 20. und 21. Jahrhunderts.
Im Kunstmuseum Wolfsburg steigt die Vorfreude: Der Aufbau der Ausstellung Re-Inventing Piet. Mondrian und die Folgen (11. März – 16. Juli 2023) läuft auf Hochtouren. Die ersten Werke des niederländischen Künstlers Piet Mondrian sind bereits installiert. Ab dem 11. März 2023 können die Besucher*innen insgesamt sieben von Mondrians berühmten ungegenständlichen Kunstwerken aus der Zeit von 1913–1936 im Kunstmuseum Wolfsburg erleben.
Freundschaften. Gemeinschaftswerke von Dada bis heute
13.5–24.9.2023
Mit Freund*innen zusammenarbeiten? Für die einen unwägbares Terrain, für die anderen ein großes Experimentierfeld. Die transnationale Ausstellung Freundschaften. Gemeinschaftswerke von Dada bis heute zeigt vom 13. Mai bis 24. September 2023 im Kunstmuseum Wolfsburg anhand einer Auswahl an faszinierenden Werken aus Literatur, Musik, Malerei, Skulptur, Zeichnung und Film, dass seit dem 19. Jahrhundert bis in unsere Gegenwart hinein Freund*innen gemeinsam Kunst entstehen lassen können.
Eine kuratorische Erklärung zur Ausstellung Freundschaften. Gemeinschaftswerke von Dada bis heute
Ausstellungsprogramm 2023/2024
Wir freuen uns Ihnen unser Ausstellungprogramm 2023/2024 vorzustellen:
Re-Inventing Piet. Mondrian und die Folgen
11. März – 16. Juli 2023
Freundschaften. Gemeinschaftswerke von Dada bis heute
13. Mai – 24. September 2023
Kapwani Kiwanga. Die Länge des Horizonts
16. September 2023 – 7. Januar 2024
Paolo Pellegrin. Fragile Wunder
25. November 2023 – 17. März 2024
Pressematerial
Um das Pressematerial downloaden zu können, registrieren wir Sie gerne.
Anmeldung
Um das Pressematerial downloaden zu können, bitten wir Sie sich mit Ihren vorhandenen Login-Daten einzuloggen oder sich hier zu registrieren. Die Freischaltung erfolgt durch eine*n Mitarbeiter*in und sollte innerhalb eines Tages erfolgen. Bei Verzögerungen kontaktieren Sie uns gerne direkt.
Pressenewsletter
Um rechtzeitig und vorab die Pressemitteilungen zu unseren aktuellen Ausstellungen, Veranstaltungen und Projekten zu erhalten, tragen Sie sich hier für den Pressenewsletter ein.
Pressearchiv
Performance Gesehen Werden der iranischen Künstlerin Farzane Vaziritabar am Mittwoch, 30.11.2022, 18 Uhr
Kunstmuseum Wolfsburg: Sammlung erhält 2021 Neuzugänge im Wert von über 3,3 Millionen Euro
Benjamin Houlihans In Situ Arbeit Untitled (Licked Wall)
zu sehen in der Ausstellung:
Von Pieter Bruegel bis Cindy Sherman
31. 10. 2020 — 6. 6. 2021
Bitte beachten Sie, dass die zur Verfügung gestellten Daten und Informationen nur im Zusammenhang mit der aktuellen Berichterstattung über eine Ausstellung des Kunstmuseum Wolfsburg und nur mit Nennung der Bildangaben/Copyright (s. Dokument zu den Bildangaben/Bildunterschriften vorliegend im Presse-Downloadbereich für jede Ausstellung) verwendet werden dürfen. Die Werke müssen vollständig und unverändert abgebildet werden. Jede andere Nutzung bedarf der ausdrücklichen Genehmigung. Die Nutzung ist 6 Wochen vor, während und 4 Wochen nach der Ausstellung erlaubt (Änderungen und Sonderregelungen behalten wir uns vor).