Presse

Liebe Presse­ver­tre­te­rinnen und Pressevertreter!

Herzli­chen Willkommen im Presse­be­reich des Kunst­mu­seum Wolfsburg. Hier finden Sie aktuelle Presse­mit­tei­lungen und Presse­bilder zu unseren Ausstel­lungen, Veran­stal­tungen und Projekten. Möchten Sie hochauf­ge­löste Presse­bilder herun­ter­laden, melden Sie sich über unser Anmel­de­for­mular an. Wir regis­trieren Sie gerne. Möchten Sie recht­zeitig und vorab Presse­mit­tei­lungen zu unseren aktuellen Ausstel­lungen, Veran­stal­tungen und Projekten erhalten, tragen Sie sich gerne in unseren Presse­news­letter ein.

Bei weiteren Fragen, freuen wir uns, wenn Sie sich melden.

Ansprech­part­nerin:
Jannikhe Möller
presse@kunstmuseum.de

Pressetermine

11.5.2023; 11.15 Uhr: Presse­kon­fe­renz Freund­schaften. Gemein­schafts­werke von Dada bis heute

Mit einer E‑Mail an presse@kunstmuseum.de können Sie sich zu der Presse­kon­fe­renz und ‑vorbe­sich­ti­gung akkreditieren.

Aktuelle Pressemitteilungen

Re-Inventing Piet. Mondrian und die Folgen
11.3.–16.7.2023

Piet Mondrian ist überall. Von Kleidern und Konsum­ar­ti­keln bis hin zu Häuser­fas­saden. Kaum eine andere künst­le­ri­sche Position wurde so vielfältig zitiert und variiert. Das Kunst­mu­seum Wolfsburg präsen­tiert vom 11. März bis 16. Juli, wie die Kunst nieder­län­di­schen Malers in nahezu alle Bereiche des Lebens vorge­drungen ist. Re-Inventing Piet. Mondrian und die Folgen ist die bisher umfang­reichste Präsen­ta­tion zu Mondrians Einfluss auf die Kunst und Kultur des 20. und 21. Jahrhunderts.

Im Kunst­mu­seum Wolfsburg steigt die Vorfreude: Der Aufbau der Ausstel­lung Re-Inventing Piet. Mondrian und die Folgen (11. März – 16. Juli 2023) läuft auf Hochtouren. Die ersten Werke des nieder­län­di­schen Künstlers Piet Mondrian sind bereits instal­liert. Ab dem 11. März 2023 können die Besucher*innen insgesamt sieben von Mondrians berühmten ungegen­ständ­li­chen Kunst­werken aus der Zeit von 1913–1936 im Kunst­mu­seum Wolfsburg erleben.

Freund­schaften. Gemein­schafts­werke von Dada bis heute
13.5–24.9.2023

Mit Freund*innen zusam­men­ar­beiten? Für die einen unwäg­bares Terrain, für die anderen ein großes Experi­men­tier­feld. Die trans­na­tio­nale Ausstel­lung Freund­schaften. Gemein­schafts­werke von Dada bis heute zeigt vom 13. Mai bis 24. September 2023 im Kunst­mu­seum Wolfsburg anhand einer Auswahl an faszi­nie­renden Werken aus Literatur, Musik, Malerei, Skulptur, Zeichnung und Film, dass seit dem 19. Jahrhun­dert bis in unsere Gegenwart hinein Freund*innen gemeinsam Kunst entstehen lassen können.

Eine kurato­ri­sche Erklärung zur Ausstel­lung Freund­schaften. Gemein­schafts­werke von Dada bis heute

Ausstel­lungs­pro­gramm 2023/2024

Wir freuen uns Ihnen unser Ausstel­lung­pro­gramm 2023/2024 vorzu­stellen:
Re-Inventing Piet. Mondrian und die Folgen
11. März – 16. Juli 2023
Freund­schaften. Gemein­schafts­werke von Dada bis heute
13. Mai – 24. September 2023
Kapwani Kiwanga. Die Länge des Horizonts
16. September 2023 – 7. Januar 2024
Paolo Pellegrin. Fragile Wunder
25. November 2023 – 17. März 2024

Pressematerial

Um das Presse­ma­te­rial downloaden zu können, regis­trieren wir Sie gerne. 

Freund­schaften. Gemein­schafts­werke von Dada bis heute

13. Mai–24. September 2023

Download 

Peter Keetman. 70 Jahre Volks­wa­gen­werk 1953

30. März–25. Juni 2023

Download 

Re-Inventing Piet. Mondrian und die Folgen

11. März–16. Juli 2023

Download 

Ausstel­lungs­pro­gramm 2023/2024

Download 

Blow Up! Vom Wachsen der Dinge
10.12.2022–19.3.2023

 

Download 

Publi­ka­tion Empower­ment

Download 

Direktor Dr. Andreas Beitin

Bildma­te­rial, Biografie und Mission Statement

Download 

Das Kunst­mu­seum Wolfsburg auf seinem Weg zum Grünen Museum

Download 

Anmeldung

Um das Presse­ma­te­rial downloaden zu können, bitten wir Sie sich mit Ihren vorhan­denen Login-Daten einzu­loggen oder sich hier zu regis­trieren. Die Freischal­tung erfolgt durch eine*n Mitarbeiter*in und sollte innerhalb eines Tages erfolgen. Bei Verzö­ge­rungen kontak­tieren Sie uns gerne direkt.

Pressenewsletter

Um recht­zeitig und vorab die Presse­mit­tei­lungen zu unseren aktuellen Ausstel­lungen, Veran­stal­tungen und Projekten zu erhalten, tragen Sie sich hier für den Presse­news­letter ein.

Pressearchiv

Perfor­mance Gesehen Werden der irani­schen Künst­lerin Farzane Vaziri­tabar am Mittwoch, 30.11.2022, 18 Uhr

Download 
Empower­ment
10.09.2022 –08.1.2023
Download 

Check­point. Grenz­blicke aus Korea
21. Mai – 18. September 2022

Download 

Macht! Licht!
12.03.2022 –10.7.2022

Download 

Kunst­mu­seum Wolfsburg: Sammlung erhält 2021 Neuzu­gänge im Wert von über 3,3 Millionen Euro

Download 

Ausstel­lungs­vor­schau 2022/2023

Download 

True Pictures? LaToya Ruby Frazier
30.10.2021 –10.4.2022

Download 

Menschen­bilder
30.10.2021 — 10.4. 2022
Pressematerial

Download 

Oil
Schönheit und Schrecken des Erdölzeitalters
4.9.2021 — 9.1. 2022
Pressematerial

Download 

In aller Munde
Von Pieter Bruegel bis Cindy Sherman
31. 10. 2020 — 6. 6. 2021

Download 

Benjamin Houlihans In Situ Arbeit Untitled (Licked Wall)

zu sehen in der Ausstellung:

In aller Munde
Von Pieter Bruegel bis Cindy Sherman
31. 10. 2020 — 6. 6. 2021
Download 

Barbara Kasten
Works
21.3. — 8.11.2020

Download 

Ulrich Hensel
Zwischenwelten
21.3. — 8.11.2020

Download 

Inside – Out
Konstruk­tionen des Ichs
26.10.2019 — 12.1.2020

Download 

Ryoji Ikeda
data-verse
7.12.2019 — 29.3.2020

Download 

Bitte beachten Sie, dass die zur Verfügung gestellten Daten und Infor­ma­tionen nur im Zusam­men­hang mit der aktuellen Bericht­erstat­tung über eine Ausstel­lung des Kunst­mu­seum Wolfsburg und nur mit Nennung der Bildangaben/Copyright (s. Dokument zu den Bildangaben/Bildunterschriften vorlie­gend im Presse-Download­be­reich für jede Ausstel­lung) verwendet werden dürfen. Die Werke müssen vollständig und unver­än­dert abgebildet werden. Jede andere Nutzung bedarf der ausdrück­li­chen Geneh­mi­gung. Die Nutzung ist 6 Wochen vor, während und 4 Wochen nach der Ausstel­lung erlaubt (Änderungen und Sonder­re­ge­lungen behalten wir uns vor).