Stellenangebote
FSJ Kultur (m/w/d)
Du weißt noch nicht, wie es nach der Schule weitergehen soll?
Dann starte bei uns im Kunstmuseum Wolfsburg ein FSJ Kultur!
Im FSJ Kultur bekommst Du die Möglichkeit, ein Jahr (vom 1.9.2022 – 31.8.2023) in einer kulturellen Einrichtung zu arbeiten. Hier kannst Du Erfahrungen in der Berufswelt sammeln, Strukturen hinter kulturellen Einrichtungen kennenlernen, Dich beruflich orientieren sowie Deine Persönlichkeit stärken.
Was wir bieten:
Im Kunstmuseum Wolfsburg arbeitest Du im Bereich der Kunstvermittlung und bist Teil wechselnder Ausstellungsprojekte. Bei uns hast Du Freiraum für eigene Ideen und Fähigkeiten, ein nettes Arbeitsklima und die Möglichkeit zur Mitgestaltung und Unterstützung unserer Veranstaltungsformate. Du arbeitest mit Menschen jeden Alters zusammen – von Kindern und Jugendlichen bis Senior*innen – und kannst Künstler*innen in Aktion miterleben. Du hast außerdem die Möglichkeit, ein eigenes Projekt durchzuführen und kannst dabei Deiner Kreativität freien Lauf lassen.
Was wünschen wir uns von Dir?
Interesse an Kunst und Kultur sowie an digitaler Arbeit, Offenheit, Kommunikationsfähigkeit und Verlässlichkeit.
Hast Du Lust Menschen und Kunst zusammenzubringen?
Dann melde Dich beim Team der Kunstvermittlung unter:
kunstvermittlung@kunstmuseum.de
freie Mitarbeit Kunstvermittlung/Führungen
Zur Unterstützung unseres Teams in der Kunstvermittlung suchen wir Studierende, Kunsthistoriker*innen, Kunstdidakt*innen etc., die interessiert sind, als Honorarkraft bzw. als freie*r Mitarbeiter*in (w/m/d) am Kunstmuseum Wolfsburg tätig zu sein und Führungen und/oder Workshops zu geben. In unterschiedlichen Veranstaltungsformaten können Sie Ihre Ideen und Konzepte einbringen und umsetzen. Wir freuen uns, wenn Sie neben Deutsch auch Englisch oder andere Fremdsprachen ( z.B. Italienisch, Arabisch, Türkisch, Ukrainisch, Russisch) fließend beherrschen und sich zutrauen, Führungen in dieser Sprache zu geben.
Das Kunstmuseum Wolfsburg will ein offener, vitaler und dynamischer Ort der Kunst und Kultur für alle sein. Es ist ein Ort der kulturellen Bildung und ein Ort der Begegnung von Menschen aus unterschiedlichen gesellschaftlichen Bereichen mit faszinierenden künstlerischen Positionen und Themen von globaler Relevanz. Die Besucher*innen können hier durch ausdifferenzierte Vermittlungsangebote von ihrem jeweiligen Kenntnisstand abgeholt werden, indem sie Wissenswertes über Kunst, Kultur und Gesellschaft erfahren und auch emotional angesprochen werden können.
Sind Sie interessiert?
Dann melden Sie sich bitte Mo-Fr in der Zeit von 9–14 Uhr unter Tel. (0 53 61) 26 69 20 oder senden uns eine Mail an kunstvermittlung@kunstmuseum.de
Nach Abschluss des Verfahrens werden die uns zugesendeten Unterlagen der nicht berücksichtigten Bewerber*innen vernichtet.
Engagement für die Jungen Freunde
Social Media Manager*in Junge Freunde (w/m/d)
Veranstaltungsorganisator*rin (w/m/d)
Koordinator*in Team Junge Freunde (w/m/d)
Kommunikationsmanager*in (w/m/d)
Du bist kunstinteressiert, zwischen 18 und 35 Jahren alt und suchst etwas, wo du dich engagieren und Erfahrungen on the job sammeln kannst?
Die Jungen Freunde des Kunstmuseum Wolfsburg wollen, jünger, aktiver und engagierter werden und suchen dafür Dich! Du bist kreativ, kannst anpacken und sprudelst voller Ideen? Geht nicht gibt’s nicht? Dann bist Du bei uns richtig. Du kannst Dich ausprobieren, Projektideen entwickeln und umsetzen und dabei helfen, den Jungen Freundeskreis in Wolfsburg und der Region bekannter zu machen und zu etablieren. Dabei lernst Du Gleichgesinnte kennen und profitierst vom Austausch und Netzwerk. Für die Umsetzung der Ideen kannst Du Dich an das erfahrene Team im Kunstmuseum wenden, das Dich gerne unterstützt.
Deine Tätigkeit basiert auf einer 5‑Stunden-Woche und ist im Rahmen einer Vereinstätigkeit ehrenamtlich. Es kann auch als Langzeitpraktikum ausgerichtet sein. Sprich uns einfach an oder schreib Sarah Groiß: groiss@kunstmuseum.de