Wenn am Abend des 7. September 2025 der Himmel über Wolfsburg in geheim­nis­volles Dunkel­gold getaucht wird und der Mond sich langsam vor die Sonne schiebt, erwacht die Wiese zwischen Plane­ta­rium, Scharoun Theater und Congress­park zu neuem Leben. Von 15 bis 21 Uhr lädt das kultur­quar­tier Wolfsburg e. V. zum Sternen­wie­sen­fest ein – einem beson­deren Famili­en­fest, das den Zauber des Himmels mit der Vielfalt der Kultur verbindet.

Ein Fest unter den Sternen

Die Sternen­wiese ist ein Ort, an dem Natur, Kultur und Gemein­schaft aufein­an­der­treffen. Passend zur Mondfins­ternis bietet das Fest die Möglich­keit, den Blick gen Himmel zu richten, sich mit einer Picknick­decke nieder­zu­lassen und gemeinsam zu staunen. Tagsüber können Besuche­rinnen und Besucher die Sonne durch spezielle Teleskope beobachten, während abends die Sterne und Planeten zum Greifen nah erscheinen. Exper­tinnen und Experten des Plane­ta­riums begleiten die Gäste durch dieses Himmels­er­eignis und stimmen auf die Mondfins­ternis ein – ein Moment, der sowohl Kinder als auch Erwach­sene in seinen Bann zieht.

Bühne, Musik und Geschichten

Doch nicht nur der Himmel hält Spekta­ku­läres bereit: Auf der Bühne sorgen Musike­rinnen und Musiker der Musik­schule Wolfsburg, des TV Jahn sowie weitere regionale Acts für ein abwechs­lungs­rei­ches Programm. Für die jüngsten Besucher wird die beliebte Geschichte von Peter­chens Mondfahrt lebendig – eine fanta­sie­volle Reise, die zum Mitträumen einlädt und perfekt zum kosmi­schen Thema des Tages passt.

Planetarium und „Sternenhimmel LIVE“

Besondere Faszi­na­tion entfaltet das Programm des Plane­ta­riums Wolfsburg. Mit der Veran­stal­tung „Sternen­himmel LIVE“ wird die Mondfins­ternis unabhängig vom Wetter direkt in die Kuppel geholt. So erleben Gäste das Schau­spiel am Himmel ganz intensiv und ohne Einschrän­kungen. Da die Plätze begrenzt sind, empfiehlt es sich, die Tickets im Vorfeld online zu reservieren.

Erleben, Mitmachen, Genießen

Neben Bühne und Sternen­himmel bietet auch die Wiese selbst ein buntes Erleb­nis­pro­gramm. Beim Mondyoga können Groß und Klein in entspannter Atmosphäre neue Energie tanken. Kreative Workshops laden dazu ein, selbst künst­le­risch aktiv zu werden, während Kinder beim Schminken, Hüpfen und Spielen ihren Spaß haben. Auch kulina­risch wird das Fest zu einem Genuss: Das Restau­rant Oberdeck, das Café Kunst­pause, Enzo, Supper­leg­gera und eine Kuchen­spende von Cadera sorgen dafür, dass es nicht nur die Sterne, sondern auch die Gaumen der Gäste funkeln lässt.

Gut zu wissen

Das Sternen­wie­sen­fest ist eintritts­frei und lädt alle ein, gemeinsam die Magie des Univer­sums mitten in Wolfsburg zu erleben. Für den Besuch des Plane­ta­riums ist aller­dings eine Ticket­re­ser­vie­rung erfor­der­lich. Die Sternen­wiese ist barrie­rearm zugäng­lich und verbindet die umlie­genden Kultur­in­sti­tu­tionen auf kurzen Wegen.

Wichtig: Das Fest findet ausschließ­lich bei trockenem Wetter statt. Ob die Veran­stal­tung endgültig statt­finden kann, wird am 4. September auf der Website des Kultur­quar­tiers bekannt­ge­geben: www.kulturquartier-wolfsburg.de